Solarregler DeltaSol® BX-Serie
Der RESOL DeltaSol® BX verfügt über 26 vorprogrammierte Grundsysteme für zahlreiche 1- und 2-Speicher-Systeme. ?Vordefinierte Funktionen vereinfachen die ?Anlagenparametrisierung. Speziell als preiswerte Lösung für Mehrspeicher-Solaranlagen wurde der Solarregler DeltaSol® BX L entwickelt. Er bietet eigens für 2- und 3-Speicher-Systeme vorprogrammierte Systemschemata und spezielle Funktionen wie eine erweiterte Vorrang- und Beladelogik. Über den integrierten SD-Karteneinschub können Anlagendaten aufgezeichnet und auf einen Computer übertragen werden.
inkl. 5 Sensoren (2 x FKP6 / 3 x FRP6 )
inkl. Montagematerial und Anleitung
1x SD Karte
Eigenschaften:
- 4 Relaisausgänge und 5 Eingänge für Pt1000-Temperatursensoren
- 2 Eingänge für analoge Grundfos Direct Sensors? (DeltaSol® BX)
- 2 PWM-Ausgänge für die drehzahlgeregelte ?Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen
- 26 Grundsysteme wählbar (DeltaSol® BX), 9 Grundsysteme (DeltaSol® BX L)
- Für 2- und 3-Speicher-Solarsysteme (DeltaSol® BX L)
- Drainback-Option (DeltaSol® BX)
- Thermische Desinfektionsfunktion, Überwärmeabfuhr
- Umschaltung zwischen °C und °F
Funktionen: Systemregler für Solar- und Heizungssysteme. Funktionen u. a.: ?T-Regelung, Drehzahlregelung, Wärmemengenzählung, Betriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion,Thermostatfunktion, Speicherschichtladung,Vorranglogik, Drainbackoption, Boosterfunktion, Überwärmeabfuhr, Thermische Desinfektionsfunktion, PWM-Pumpenansteuerung, Funktionskontrolle
2 2 [DeltaSol® BX], 3 [DeltaSol® BXL] - - JA JA JA JA Hardware 5 Pt1000 analog [DeltaSol® BX] - 1 4 3 (3) 1 - - - - JA VBus®, SD-Karte JA 100 ... 240 V~ JA JA* JA VFS [DeltaSol® BX] Software-Funktionen
Funktionsübersicht:
Max. Anzahl Kollektorfelder
Max. Anzahl Speicher
Witterungsgefu¨hrte Heizkreise
Externer Wärmetauscher
Drehzahlregelung Standardpumpen
Drehzahlregelung HE-Pumpen
- u¨ber internen PWM-Ausgang:
ja [DeltaSol® BX]
- u¨ber PSW-Adapter:
ja [DeltaSol® BX L]
Temperatursensoreingänge
Sensortyp
Eingänge Grundfos Direct Sensors?
Eingang CS10-Einstrahlungssensor
Impulseingänge V40-Volumenmessteil
Relaisausgänge gesamt
- Halbleiterrelais (davon drehzahlgeregelt)
- elektromechanische Relais
- potenzialfreie Wechselrelais
- potenzialfreie Schließer-Relais
PWM-Ausgänge
- potenzialfreie Hochlast-Relais
PWM-Ausgänge:
Echtzeituhr
Datenschnittstellen
Energieeffizientes Schaltnetzteil
Spannungsversorgung
Wärmemengenzähler
- mit Volumenstromanzeige
- mit V40
-mit Grundfos Direct Sensors?
Frostschutzfunktion fu¨r den Solarkreis
JA
Kollektorminimalbegrenzung
JA
Kollektornotabschaltung
JA
Speichermaximalbegrenzung
JA
Speichersolltemperatur
JA
Speichernotabschaltung
JA
Drainback-Option
ja* [DeltaSol® BX]
Röhrenkollektorfunktion
JA
- mit einstellbarem Zeitfenster, Intervall
JA
Zusätzliche deltaT-Regelung
JA1
Thermostatfunktion
JA
Zieltemperatur
-
Überwärmeabfuhr
JA [DeltaSol® BX], ja1 [DeltaSol® BX L]
Wärmeaustausch
JA*[DeltaSol® BX], ja [DeltaSol® BX L]
Speicherschichtladung
JA*[DeltaSol® BX], ja [DeltaSol® BX L]
Vorranglogik:
JA*[DeltaSol® BX], ja [DeltaSol® BX L]
- Parallelladung:
JA*[DeltaSol® BX], ja [DeltaSol® BX L]
- Pendelladung:
JA*[DeltaSol® BX], ja [DeltaSol® BX L]
- Stufenweise Beladung
JA*[DeltaSol® BX], ja [DeltaSol® BX L]
- Sukzessive Beladung
JA*[DeltaSol® BX], ja [DeltaSol® BX L]
Spreizladung
JA*[DeltaSol® BX], ja [DeltaSol® BX L]
Bypass Solarkreis
-
Einstrahlungsgefu¨hrter Bypass
-
Einstrahlungsschalter
-
Nachheizunterdru¨ckung
-
Parallelrelais
Solar
Zwillingspumpe Solarkreis
-
Ku¨hl- und Bereitschaftsfunktionen
JA
Volumenstromu¨berwachung
JA [DeltaSol® BX]
Drucku¨berwachung
JA [DeltaSol® BX]
Funktionskontrolle
JA
Fehlerrelais
-
Trinkwasserhygiene
JA
- DVGW-Legionellenschutz
-
- Thermische Desinfektion
JA*
Brauchwassererwärmung
JA
Heizkreis-Ru¨cklaufanhebung
JA*
Boilerladung/Zonenladung
-
Feststoffkessel
JA*[DeltaSol® BX]
Mischerregelung witterungsgefu¨hrt
-
Mischerregelung auf Zieltemperatur
-
Zirkulation
-
Funktionsblock
-
HK-Frostschutzfunktion
-
HK-Schornsteinfegerfunktion
-
Raumthermostate
-
* Systemabhängig
Technische Daten
Eingänge: |
5 ?Temperatursensoren Pt1000, 1 Impulseingang???V40, 2 Grundfos Direct Sensors? (analog; nur DeltaSol® BX) |
Ausgänge: |
3 Halbleiterrelais, 1 Standardrelais und 2 PWM-Ausgänge |
PWM-Frequenz: |
512 Hz |
PWM-Spannung: |
10,8 V |
Schaltleistung: |
(1) A 100 ... 240 V~ (Halbleiterrelais) |
2 (1) A 100 ... 240 V~ (Standardrelais) |
|
Gesamtschaltleistung: |
4 A 240 V~ |
Versorgung: |
100 ? 240 V~ (50 ? 60 Hz) |
Anschlussart: |
I |
Standby: |
0,57 W (DeltaSol® BX), 0,58 W (DeltaSol® BX L) |
Temperaturreglerklasse: |
I |
Energieeffizienz-Beitrag |
1 % |
Wirkungsweise: |
Typ 1.B.C.Y |
Bemessungsstoßspannung: |
2,5 kV |
Datenschnittstellen: |
RESOL VBus®, SD-Karteneinschub |
VBus®-Stromausgabe: |
35 mA |
Gehäuse: |
Kunststoff, PC-ABS und PMMA |
Montage: |
Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich |
Anzeige/Display: |
System-Monitoring-Display zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment-Anzeige, 7-Segment-Anzeige, 8 Symbole, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und Hintergrundbeleuchtung |
Bedienung: |
7 Drucktaster |
Schutzart: |
IP 20 / DIN EN 60529 |
Schutzklasse: |
I |
Umgebungstemperatur: |
0 ... 40 °C |
Verschmutzungsgrad: |
2 |
Maße: |
198 x 170 x 43 mm |
Versandgewicht: | 1,00 Kg |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |